Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Neu
Physiotherapie II - Thermotherapie
Artikelnummer: 12127

Das laminierte Poster "Physiotherapie II – Thermotherapie" von Rüdiger Anatomie bietet eine detaillierte und großformatige Darstellung der Wärme- und Kältetherapie in der Physiotherapie. Dank der wasserfesten und abwischbaren Oberfläche eignet es sich ideal für den langfristigen Einsatz in Praxen, Schulungsräumen und Therapiezentren. Die klaren Abbildungen und praxisnahen Erklärungen unterstützen Physiotherapeuten, Heilpraktiker und medizinisches Fachpersonal in der gezielten Anwendung thermischer Verfahren. Die robuste Laminierung schützt das Poster vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit und gewährleistet eine dauerhafte Nutzung.

  • Ideal für Wandmontage in Praxen, Kliniken und Schulungsräumen.
  • Wasserfest, abwischbar und widerstandsfähig gegen Verschmutzung.
  • Zeigt Wärme- und Kältetherapie mit präzisen Abbildungen.
  • Unterstützt Therapeuten in der Schulung und Patientenaufklärung.
  • Farbgetreue und gestochen scharfe Darstellung für eine professionelle Nutzung.
  • Geeignet für Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Reha-Zentren und medizinische Schulungen.
  • Vermittelt den Einsatz von Thermotherapie in der Schmerzbehandlung und Rehabilitation.
  • Perfekt für den täglichen Einsatz in medizinischen und therapeutischen Einrichtungen.
29,90 € / Stück
Sofort lieferbar Lieferzeit: 3 - 5 Tage
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

Poster "Physiotherapie II – Thermotherapie" (Laminiert)

Das laminierte Poster "Physiotherapie II – Thermotherapie" von Rüdiger Anatomie bietet eine großformatige, anschauliche Darstellung der beiden Hauptbereiche der Thermotherapie: Wärmetherapie und Kältetherapie. Diese bewährten physiotherapeutischen Behandlungsmethoden werden gezielt zur Schmerzlinderung, Muskelentspannung, Durchblutungsförderung und Entzündungshemmung eingesetzt.

Die übersichtliche Gestaltung des Posters ermöglicht eine schnelle Orientierung und erleichtert Therapeuten, Heilpraktikern und medizinischem Fachpersonal die korrekte Anwendung thermischer Verfahren. Besonders in der Patientenaufklärung und medizinischen Ausbildung ist es ein wertvolles Hilfsmittel, um die physiologischen Effekte von Wärme- und Kältetherapie verständlich zu vermitteln.

Grundlagen der Thermotherapie

Die Thermotherapie besteht aus zwei unterschiedlichen Behandlungsformen, die gezielt für verschiedene Beschwerden eingesetzt werden.

Die Wärmetherapie ist ideal zur Entspannung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung und Linderung chronischer Schmerzen. Sie findet Anwendung bei Verspannungen, rheumatischen Erkrankungen oder muskulären Dysbalancen. Zu den häufigsten Methoden gehören Fango-Packungen, heiße Rollen, Moorbäder und Infrarotbestrahlung.

Die Kältetherapie hingegen wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Sie wird vor allem bei akuten Verletzungen, Entzündungen oder Schwellungen eingesetzt. Dazu zählen Anwendungen wie Eisanwendungen, Kryotherapie, Kältepackungen oder kalte Bäder.

Klare Struktur für eine einfache Wissensvermittlung

Das Poster "Physiotherapie II-Thermotherapie", laminiert ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, um die wichtigsten Inhalte übersichtlich darzustellen. Es beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Thermotherapie, gefolgt von einer Übersicht über die physiologischen Effekte von Wärme- und Kälteanwendungen.

Eine besondere Stärke des Posters ist die direkte Gegenüberstellung der Wärmetherapie und Kältetherapie, wodurch sich Unterschiede und Anwendungsmöglichkeiten schnell erfassen lassen. Zudem enthält es eine Übersicht der wichtigsten Indikationen und Kontraindikationen, um eine sichere Anwendung der verschiedenen Methoden zu gewährleisten.

Langlebige Verarbeitung für den professionellen Einsatz

Das Poster wurde speziell für den täglichen Einsatz in Praxen, Kliniken und Schulungsräumen konzipiert. Die laminierte Oberfläche macht es widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, sodass es auch bei häufiger Nutzung keine Abnutzungsspuren zeigt.

Durch die wasserfeste Beschichtung kann es problemlos gereinigt oder desinfiziert werden, was es ideal für den Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen macht. Zudem bleibt die hochwertige Druckqualität dauerhaft erhalten, sodass Texte und Abbildungen jederzeit klar und deutlich lesbar bleiben.

Perfekt für Ausbildung, Praxis und Schulung

Dieses Poster eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche und bietet Fachkräften eine schnelle und zuverlässige Orientierungshilfe. Besonders geeignet ist es für:

  • Physiotherapeuten & SporttherapeutenÜberblick über die Anwendung von Wärme- und Kältetherapie in der Behandlung.
  • Heilpraktiker & alternative TherapeutenErgänzung zu ganzheitlichen Behandlungsmethoden und Patientenaufklärung.
  • Reha-Zentren & SchmerzklinikenUnterstützung bei der Auswahl und Anwendung thermischer Verfahren.
  • Medizinstudierende & Physiotherapie-AuszubildendeKompakte Wissensvermittlung zur Thermotherapie im praktischen und theoretischen Unterricht.

Hochwertige Druckqualität für optimale Lesbarkeit

Das Poster überzeugt durch eine exzellente Druckqualität, die eine gestochen scharfe Darstellung der Inhalte gewährleistet. Die farbgetreuen Abbildungen sorgen dafür, dass alle Informationen klar erkennbar und leicht verständlich sind.

Durch das großformatige Design eignet es sich ideal für die Wandmontage in medizinischen Einrichtungen und Schulungsräumen. Die durchdachte Struktur erleichtert das schnelle Erfassen der wichtigsten Informationen und macht es zu einer wertvollen Unterstützung im Arbeitsalltag von Physiotherapeuten und medizinischem Fachpersonal.


Verantwortlicher Hersteller

Rüdiger-Anatomie-GmbH
Leipziger Str. 60
14612 Falkensee
Deutschland
E-Mail: mail@ruediger-anatomie.de
Webseite: https://www.ruediger-anatomie.de/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.