Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Neu
Sale
Theraband® Tubing, 30,5 m
Artikelnummer: 10069

Das TheraBand® Tubing in Gelb (leicht) ist ein hochwertiger Latexschlauch für effizientes Widerstandstraining in Therapie, Reha und Fitness. Die 30,5-Meter-Rolle ermöglicht individuelles Zuschneiden für Einzel- oder Gruppentrainings. Dank klar definierter Widerstandsstufe lassen sich Übungen exakt dosieren und dokumentieren. Die robuste, abriebfeste Qualität sorgt für eine lange Lebensdauer bei frequentem Einsatz. Ideal für Mobilisation, Stabilisation und sanften Kraftaufbau – vom Einsteiger bis zum Profi.

Produktdetails:

  • Widerstandsstufe: Gelb – leicht (sanfte Trainingsintensität)
  • Länge: 30,5 m Rolle – flexibel zuschneidbar
  • Material: hochwertiges, elastisches Tubing für gleichmäßige Spannung
  • Für Therapie, Reha, Prävention und Functional Training geeignet
  • Vielseitig einsetzbar: Mobilisation, Stabilisation, Kraft und Koordination
  • Platzsparend, transportabel und schnell einsatzbereit
  • Kompatibel mit gängigen Griffen, Ankern und Türankern
  • Langlebig und abriebfest bei fachgerechter Nutzung
1,77 € € / m
53,99 € / Stück
Menge Rabatt Preis
ab 3 Stück 1.85%
ab 5 Stück 3.70%
Sofort lieferbar Lieferzeit: 5 - 7 Tage
Zahlung mit PayPal
Zahlung per Lastschrift
Zahlung per Rechnung
Zahlung mit Sofortkauf
Zahlung mit Ratenkauf
Zahlung mit Visa Kreditkarte
Zahlung mit Mastercard Kreditkarte

TheraBand® Tubing Gelb – der leichte Einstieg in wirksames Widerstandstraining

Das TheraBand® Tubing in Gelb steht seit Jahren sinnbildlich für einen besonders sanften und gut kontrollierbaren Trainingswiderstand. Als elastischer Schlauch ist es in Physiotherapie, Reha, Sportpraxis und im Athletikbereich fest etabliert, weil es Bewegungen nicht vorgibt, sondern begleitet. Diese Eigenschaft ermöglicht fließende, gelenkschonende Abläufe, die sich exakt an individuelle Voraussetzungen anpassen lassen – von der postoperativen Mobilisation bis zum präventiven Stabilitätstraining.

Die 30,5 Meter lange Rolle ist ideal, um das Tubing bedarfsgerecht zuzuschneiden: kurze Stücke für die Einzeltherapie, längere Abschnitte für funktionelle Übungen oder mehrere identische Stücke für Gruppen. Die gelbe, leichte Widerstandsstufe ist die bevorzugte Wahl für Einsteiger, Menschen in der Frühphase der Rehabilitation, Seniorinnen und Senioren sowie für sensibles Training im Schultergürtel. Gleichzeitig profitieren geübte Anwenderinnen und Anwender beim Aufwärmen, bei Technikschulung oder in Phasen reduzierter Belastung von der feinen Dosierbarkeit.

Vielseitig, praxiserprobt und effizient in Therapie und Training

Ob Sie Beweglichkeit zurückgewinnen, muskuläre Dysbalancen ausgleichen oder die Rumpfstabilität verbessern möchten – das TheraBand® Tubing bietet eine beeindruckende Vielfalt an Übungsmöglichkeiten. Durch den progressiven Zug steigt der Widerstand mit zunehmender Dehnung gleichmäßig an. Physiotherapeutinnen und Trainer können damit Bewegungsumfang, Spannung und Wiederholungszahl präzise steuern und dokumentieren. So entstehen nachvollziehbare Trainingspläne, die Schritt für Schritt Belastung aufbauen, ohne die Strukturen zu überfordern.

Im Praxisalltag punktet das Material mit angenehmer Haptik und zuverlässiger Rückstellkraft. Die Oberfläche ist so ausgelegt, dass das Tubing gut in der Hand liegt, zugleich aber mit Zubehör wie Griffen, Schlaufen oder Türankern kombiniert werden kann. Gerade für Schulter- und Skapulastabilität, Rotatorenmanschette, Hüftabduktoren oder die Core-Muskulatur ist das leichte Gelb die erste Wahl, um Bewegungsqualität zu schulen und neuromuskuläre Ansteuerung zu verfeinern.

Zuschneidbar, hygienisch und überall einsatzbereit

Im Vergleich zu fixen Trainingsgeräten überzeugt das TheraBand® Tubing durch maximale Flexibilität. Die 30,5 m-Rolle ermöglicht es, für jede Anwendung die passende Länge zu schneiden – ob 80 cm für einseitige Armzüge, 120 cm für bilaterale Zugmuster oder längere Stücke für komplexe, mehrgelenkige Bewegungen. Gleichzeitig lässt sich mit einheitlichen Abschnitten eine ganze Gruppe ausstatten, was die Organisation in Rehaeinrichtungen, Studios und Vereinen erleichtert.

Da das Tubing platzsparend gelagert und leicht transportiert werden kann, ist es sowohl in der Praxis als auch im Hausbesuch oder im Home-Training sofort verfügbar. Mit wenigen Handgriffen ist eine Trainingsstation aufgebaut: Türanker fixieren, Griffe anbringen, Länge einstellen – schon können Übungen im offenen oder geschlossenen System durchgeführt werden. Die einfache Reinigung unterstützt einen hygienischen Einsatz im professionellen Umfeld.

Sichere Anwendung und progressive Steigerung

Die gelbe Widerstandsstufe schafft ideale Bedingungen, um Bewegungen sauber zu erlernen und die Belastung dosiert zu steigern. In der Schulterrehabilitation lassen sich beispielsweise Außenrotationen, Scapula-Retraktionen und Elevationskontrolle behutsam aufbauen. Im unteren Quadranten eignen sich Abduktionsmuster, Hüftextensionen und Step-Down-Varianten, um Beinachse und Beckenstabilität zu schulen. Die gleichmäßige Kraftkurve des Tubings fördert dabei eine kontrollierte, schmerzfreie Ausführung.

Für strukturierte Progressionen können später stärkere Farben integriert werden. Das gelbe Tubing bleibt dennoch wertvoll – als Tool für Warm-ups, Technikarbeit und aktive Regeneration. In der neuroorthopädischen Therapie unterstützt es repetitive, zielgerichtete Bewegungen, die motorisches Lernen fördern. Entscheidend ist die Kombination aus adäquatem Widerstand, sauberer Technik und sinnvoller Wiederholungszahl – genau hier liefert das Tubing die erforderliche Feinabstimmung.

  • 30,5 m-Rolle zum individuellen Zuschnitt für Praxis, Studio und Home-Training
  • Widerstandsstufe Gelb: ideal für Einsteiger, Reha und Technikschulung
  • Kompatibel mit Griffen, Schlaufen und Türankern für variable Setups
  • Gleichmäßige Kraftentwicklung für gelenkschonende, kontrollierte Bewegungen
  • Pflegeleicht, platzsparend und schnell einsatzbereit im mobilen Einsatz

Auch wirtschaftlich überzeugt der Einsatz: Aus einer Rolle lassen sich zahlreiche Einheiten gewinnen, die bei Bedarf kostengünstig ersetzt oder erneuert werden können. Das macht das System skalierbar – von der Einzeltherapie bis zur Kursstruktur. Für dokumentierte Trainingspläne lassen sich Längen, Dehnungsgrade und Wiederholungen exakt festhalten, sodass Patientinnen und Patienten ihre Fortschritte klar nachvollziehen können.

Durch die Kombination mit propriozeptiven Aufgaben, Balance-Tools oder einfachen Alltagsgegenständen entstehen zudem abwechslungsreiche, alltagsnahe Bewegungsmuster. So kann das Tubing Teil eines ganzheitlichen Konzepts werden, das Mobilität, Stabilität, Kraft und Koordination integriert – mit minimalem Materialeinsatz und maximaler Wirkung für nachhaltige Therapieerfolge.

Kundenfragen und Antworten


Verantwortlicher Hersteller

Ludwig Artzt GmbH Produkte für Sport und Gesundheit
Schiesheck 5
65599 Dornberg
Deutschland
E-Mail: info@artzt.eu
Webseite: https://artzt.eu/

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.