STABY Flexi?Fun Standard – Ganzkörpertraining durch Schwingung
Der STABY Flexi?Fun Standard ist mehr als nur ein Schwingstab – er ist ein durchdachtes Trainingssystem mit physiotherapeutischem Nutzen. Gefertigt aus robustem Glasfaserverbund, ist er flexibel, langlebig und ideal für den täglichen Einsatz. Schon bei sanften Schwingimpulsen gelangen die Vibrationen tief in die Muskulatur – insbesondere in Rücken-, Rumpf- und Gelenkbereiche – und aktivieren dort die stabilisierende Tiefenmuskulatur auf effektive Weise.
Die mittlere Frequenz von 4,6?Hz ist ideal für eine Vielzahl von Anwendergruppen – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler. Inklusive Trainings-DVD und Übungsanleitung bietet der Stab ein Komplettpaket für effektives Training zuhause, in Therapie, Reha oder Trainingseinrichtungen. Nutzer berichten von verbesserter Haltung, weniger Verspannung sowie einem gesteigerten Körpergefühl.
Trainingseffekte: Kraft, Stabilität und Ausdauer verbessern
Der STABY Flexi?Fun Standard ermöglicht ein ganzheitliches Training mit nur einem Gerät. Mit sanften Schwingbewegungen werden Tiefenmuskulatur sowie Halte- und Stabilisationsmuskeln aktiviert – ohne große Belastung der Gelenke. Häufige Anwendung stärkt gezielt Muskulatur, verbessert Koordination, Beweglichkeit und steigert die aerobe Kapazität. Zudem wirken sich die Schwingimpulse positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und unterstützen Entspannung und Wohlbefinden.
Ideal bei Rücken? und Gelenkbeschwerden
Insbesondere bei Beschwerden im Schulter- und Nackenbereich, Knie- oder Hüftgelenken oder bei Arthrose ist der STABY Flexi?Fun Standard ein wertvoller Trainingspartner. Die sanften Vibrationen lösen Verspannungen, fördern Durchblutung und Mobilität und stützen die Regeneration. Auch bei Überlastungen oder nach Verletzungen hilft das Gerät, Spannungen ab- und Muskulatur aufzubauen – ganz ohne schwere Gewichte oder hohe Belastungen.
Für wen eignet sich der STABY Flexi?Fun?
Dank seiner mittleren Frequenz ist der Stab vielseitig einsetzbar:
- Anfänger, die sanft ihre Muskulatur aktivieren möchten
- Fortgeschrittene Nutzer, die gezielt Rumpfkraft und Ausdauer stärken
- Patienten in Physiotherapie oder Reha, die muskulär stabilisiert werden sollen
- Achtsamkeits? und Stressreduktionsnutzer, die durch Bewegung zur Ruhe kommen wollen
- Sportler und Trainer, die ein effektives Warm-up oder Ergänzungs?Training suchen
Bedienung & Trainingsvielfalt
Einfach die Griffe umfassen und durch rhythmisches Schwingen den Stab aktivieren – das ist die Grundtechnik. Die mittlere Frequenz stellt sicher, dass die Schwingwellen tief genug für Stabilisation wirken, aber nicht störend hoch sind. Ein Übungsprogramm mit Sanft?Übungen bis hin zu intensiveren Bewegungen bietet die Trainings-DVD. Übungen wie „Schütteln“, „Wiegen“ oder „Kippen“ stärken ohne Komplexität und können überall durchgeführt werden – im Stehen, Sitzen, Liegen oder in Bewegung.
Hochwertiges Material & Langlebigkeit
Der Flexi?Fun Standard besteht aus hochwertigem Glasfaserverbund. Dieses Material ist gleichzeitig stabil und flexibel – es liefert die nötige Rückfederung, ist aber robust genug für kontinuierlichen Einsatz. Klinik? und praxisgerechte Qualität sorgen für hygienische Reinigung, Sicherheit und lange Nutzungsdauer. Das ergonomische Design liegt gut in der Hand und erfüllt höchste Anforderungen im Profi?Bereich.
Größenvarianten und Zielgruppen
Der STABY Flexi?Fun Standard ist standardmäßig 160?cm lang – ideal für Personen ab ca. 150?cm Körpergröße. Durch das bewegliche Material und die mittlere Frequenz eignet er sich für nahezu alle Erwachsenen.
Kundenfragen und Antworten
Der STABY Flexi-Fun ist ideal für Anfänger bis Fortgeschrittene. Er wird im professionellen Therapie- und Fitnessbereich eingesetzt, eignet sich aber auch hervorragend für das Training zu Hause.
Mit dem Schwingstab werden besonders die Tiefenmuskulatur, Rumpfstabilität, Koordination und Haltung gestärkt. Zusätzlich hilft er bei der Mobilisation und kann Verspannungen lösen.
Der Fokus liegt auf der Rücken-, Bauch-, Schulter- und Nackenmuskulatur. Auch Gelenke, Beckenboden und Gleichgewichtssinn profitieren vom Training.
Durch rhythmische Schwingbewegungen versetzt der Anwender den Stab in Vibration. Die Muskulatur reagiert automatisch mit kleinen Ausgleichsbewegungen, was ein sehr effektives Training ermöglicht – ganz ohne Gewichte.
Absolut. Der Schwingstab ist gerade bei Rücken- und Gelenkproblemen ein bewährtes Trainingsgerät. Er ermöglicht ein gelenkschonendes, wirbelsäulenstabilisierendes Training.
Der STABY Flexi-Fun ist aus besonders langlebigem Glasfaserverbundmaterial gefertigt, bietet eine mittlere Schwingungsfrequenz (ca. 4,6 Hz) und wird inkl. Trainingsanleitung geliefert. Seine Kombination aus Flexibilität und Stabilität ist optimal auf therapeutische Anwendungen abgestimmt.
Ja, der STABY Kids ist ideal für den Einsatz in Schulen, Kitas und therapeutischen Einrichtungen. Er fördert Bewegungsfreude, Konzentration und Körpergefühl und lässt sich einfach in Gruppenübungen oder Bewegungsstationen integrieren.